Urlaubsrechner

Mit diesem Urlaubsrechner können Sie Ihren Urlaubsanspruch in wenigen Schritten berechnen. Ideal für Arbeitnehmer, die ihre Urlaubstage korrekt und nachvollziehbar ermitteln möchten.

Urlaubstage Rechner

Einfache Berechnung des Urlaubsanspruchs nach deutschem Arbeitsrecht

Gesetzliches Minimum: 20 Tage bei 5-Tage-Woche

Ihr Urlaubsanspruch

Wichtiger Hinweis

Diese Berechnung zeigt nur die Grundformel des deutschen Arbeitsrechts. Für komplexe Fälle (unterjährige Beschäftigung, Sonderfälle, etc.) konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt oder Steuerberater.

Gesetzliche Grundlage (§ 3 BUrlG)

Die Berechnung erfolgt nach der im Bundesurlaubsgesetz festgelegten Formel:

Urlaubsanspruch = (Ihre Arbeitstage pro Woche × Vollzeit-Urlaubstage) ÷ Vollzeit-Arbeitstage pro Woche

Beispiel: 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche, Sie arbeiten 3 Tage:
30 ÷ 5 × 3 = 18 Urlaubstage

Wichtig: Diese Berechnung gilt nur für ganzjährige Beschäftigung. Bei unterjähriger Beschäftigung, Resturlaub oder anderen Sonderfällen wenden Sie sich an einen Fachmann.

Wie funktioniert der Urlaubsrechner?

Der Urlaubsrechner auf einfacherrechner.de hilft Ihnen dabei, Ihren jährlichen Urlaubsanspruch zu berechnen. Zunächst geben Sie Ihre vertraglich vereinbarten Urlaubstage pro Jahr ein – in Deutschland sind dies in Vollzeitstellen oft 30 Tage. Anschließend wählen Sie das Beschäftigungsmodell: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob.

Danach wählen Sie das Eintrittsdatum in das Unternehmen sowie – falls zutreffend – das Austrittsdatum. Der Rechner berücksichtigt automatisch, ob es sich um ein volles Kalenderjahr handelt oder nur um einen Teilzeitraum. Er rechnet dann anteilig die Urlaubstage für den Beschäftigungszeitraum aus. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie unterjährig ein- oder austreten.

Der Urlaubstagerechner berücksichtigt außerdem Sonderfälle wie Mutterschutz, Elternzeit oder längere Krankheitszeiten – sofern diese eingegeben werden. Das Ergebnis zeigt Ihnen exakt, wie viele Urlaubstage Ihnen gesetzlich oder laut Vertrag zustehen.

Urlaubsrechner Teilzeit
Der Urlaubsrechner Teilzeit eignet sich auch für Beschäftigte in Teilzeit und berechnet den Urlaubsanspruch anteilig anhand der Arbeitstage pro Woche. So können Sie Ihre Urlaubstage korrekt ermitteln – unabhängig vom Arbeitsmodell.

Beispiel: Urlaubsanspruch berechnen mit einem konkreten Fall

In dem dargestellten Beispiel sehen wir einen Mitarbeiter, der am 1. April 2024 ins Unternehmen eingetreten ist und dessen Vertrag bis zum 31. Dezember 2024 läuft. Er arbeitet in Vollzeit und hat laut Vertrag Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr.

urlaubsrechner

Da der Arbeitnehmer erst im April beginnt, berechnet der Urlaubstagerechner den anteiligen Anspruch von April bis Dezember. Das ergibt 9 Monate Beschäftigung.

Der Rechner nutzt folgende Formel:

(Monate Beschäftigung / 12) × vertragliche Urlaubstage = Urlaubsanspruch

Also:

(9 / 12) × 30 = 22,5 Urlaubstage

Da halbe Urlaubstage in vielen Unternehmen aufgerundet werden, zeigt der urlaubstage rechner einen Anspruch von 23 Tagen an. Das bedeutet, dass der Mitarbeiter für den Zeitraum April bis Dezember 23 Urlaubstage beanspruchen kann.

Mit dieser einfachen Berechnungsmethode können auch Sie schnell und zuverlässig Ihre Urlaubstage berechnen – unabhängig davon, ob Sie in Teilzeit arbeiten oder unterjährig begonnen haben.

Go up