indexmiete Rechner
Eine Indexmiete berechnet die zulässige Anpassung Ihrer Miete anhand der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes. Mit diesem indexmiete rechner können Sie schnell und unkompliziert die neue Miete ermitteln, ohne manuell den mietpreisindex rechner bemühen zu müssen.
Indexrechner
Index
Alter Index: -
Neuer Index: -
Anstieg
Anstieg in Punkten: -
Anstieg in Prozent: -%
Neue Miete
Neue Miete: - €
Die hier ermittelten Werte sind ausschließlich orientativ und stellen keine verbindliche Zusicherung dar. Für verbindliche Entscheidungen konsultieren Sie bitte stets offizielle Quellen oder einen Fachberater.
Funktionsweise des Indexmiete Rechners
Der indexrechner miete fragt zunächst den Zeitpunkt Ihrer Mietvereinbarung oder letzten Anpassung ab (Monat / Jahr) und den gewünschten Stichtag für die Berechnung (Monat / Jahr). Anschließend geben Sie Ihre derzeitige Nettomiete in Euro ein. Mit Klick auf „Berechnen“ zieht der Rechner die offiziellen Indexwerte für beide Zeitpunkte heran und bestimmt so den prozentualen Wertanstieg des Indexes. Darauf basierend wird die neue Miete wie folgt ermittelt:
- Alter Index: Indexwert zum Mietbeginn bzw. zur letzten Anpassung
- Neuer Index: Indexwert zum gewählten Stichtag
- Anstieg in Prozent: (Neuer Index / Alter Index – 1) × 100
- Neue Miete: Derzeitige Miete × (Neuer Index / Alter Index)
So können Sie die indexmiete berechnen und als mieterhöhung indexmiete rechner nutzen, ohne selbst Tabellen zu wälzen.
Beispiel anhand der Abbildung
Im gezeigten Beispiel begann die Mietvereinbarung im Januar 2020 mit einem damals gültigen Index von 99,8 Punkten. Für die aktuelle Berechnung im Januar 2025 liegt der Index bei 120,3 Punkten. Bei einer ursprünglichen Miete von 500 € ergibt sich so:
- Alter Index: 99,8
- Neuer Index: 120,3
- Anstieg in Prozent: (120,3 / 99,8 – 1) × 100 ≈ 20,5 %
- Neue Miete: 500 € × (120,3 / 99,8) ≈ 602,71 €
Der Rechner zeigt Ihnen somit auf einen Blick die zulässige Mietanpassung gemäß mietindex berechnen bzw. mit dem mietindex rechner.
